19.12.11

Perfekt

Wieso verlangen wir von Anderen, dass sie so perfekt sein sollen, wie wir es nicht sind?

13.10.11

11.9.11

Haarspalter

Wenn du mit Haarspaltern in Wettstreit treten willst, musst du selber Haare spalten können.

Definitionen

Die Wirklichkeit folgt unseren Definitionen nur, wenn die Definitionen der Wirklichkeit folgen.

19.8.11

Reif

Ernte die Dinge, wenn sie reif sind - nicht früher, nicht später.

18.8.11

Selbstlos

Es gibt selbstsüchtige Selbstlosigkeit und es gibt (viel, viel seltener) selbstlose Selbstlosigkeit.

28.7.11

Zerstören

Wer glücklich ist, denkt nicht ans Zerstören. Wer ans Zerstören denkt, ist nicht glücklich - und wird es auch nicht.

24.6.11

16.6.11

Menschlich

Gott hat uns zu Menschen gemacht, damit wir menschlich sind. Die wahre Sünde vor Gott ist Unmenschlichkeit. Nicht eine Million Gebete kann sie aufwiegen.

12.6.11

Grausam

Die Welt ist nicht grausam. Sie schert sich nur nicht um unsere Vorlieben. Sie gibt uns, was ihrem Lauf entspricht, nicht das, was wir uns wünschen.

22.3.11

Geld

Geld verleiht Macht. Viel Geld verleiht viel Macht. Wahnsinnig viel Geld verleiht wahnsinnig viel Macht. Deswegen verträgt sich die Demokratie grundsätzlich nicht mit dem Kapitalismus, der Geld - und damit Macht - in den Händen vergleichsweise Weniger konzentriert.

8.2.11

Sprache

Sprache ist ein Mittel der Kommunikation, nicht der Welterkenntnis.